Rücksprung zur Übersicht oder zum vorherigen Bild
erstellt am 17.02.2016 / letzte Änderung am 18.02.2016
Diese Tour wurde bisher schon drei mal als Termin eingeplant.
Seit Januar 2022 wurde diese Tour 657 mal angesehen.
km/ hm |
Typ | Treffpunkt/ Ort |
Start/Ziel | Nr. | Beschreibung |
60 1000 |
M | Siegsdorf-West Pendlerparkpl. | Siegsdorf Siegsdorf |
141 | Röthelmoos und Eschelmoos erlebnisreiche Tour, dort wo sich die sportliche Weltelite misst |
Der Treffpunkt ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. |
Wir fahren mit dem Auto nach Siegsdorf. Es wäre auch eine Fahrt mit dem Zug über Traunstein möglich. Da es aber seit Einführung des Meridian nicht mehr gewährleistet ist, dass unsere Gruppe mit Rädern befördert wird, nehmen wir den PKW - schade.
In der Nähe der Autobahnabfahrt parken wir, z.B. beim Schwimmbad. Hier beginnt auch unser Track. Wir fahren entlang der Roten Traun. Bereits ca. 3 km nach unserem Start kommen wir bei St.Johann auf den Mozart-Radweg, der jetzt die nächsten 26 km unser Begleiter sein wird.
Zuerst geht es in südlicher Richtung über Hammer bis an den Ortsrand von Inzell. Hier wechseln wir in westliche Richtung und kommen nach ca. 8 km etwas südlich von Ruhpolding an die Weiße Traun, der wir nun folgen. Es geht immer leicht bergan, und nach 5 km erreichen wir das Biathlon-Zentrum, die Chiemsee-Arena. Bei unseren bisherigen Touren war immer geöffnet, und wir konnten uns ansehen, wo die Besten der Welt hier im Winter ihre Kräfte messen.
Kurz danach erreichen wir den Förchensee, dessen Wasser so klar ist, dass man jedes Detail auf dem Grund erkennen kann. Noch geht es leicht bergan, dann verlassen wir den Mozart-Radweg, schwenken auf einen Waldweg ein und fahren vorbei an Lödensee und Mittersee. Die Landschaft hier wird auch Klein-Kanada genannt. Es ist einfach schön.
Für einen Kilometer geht es noch neben der B 305 her, dann biegen wir rechts ab und schrauben uns durch das wildromantische Wappbachtal zum Röthelmoosboden hinauf. Hier erwarten uns einige Almen, wo wir gut einkehren können. Kurz danach bieten sich zwei Tourenvarianten zurück zum Ausgangspunkt in Siegsdorf an:
Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis:
Die Tourführung und auch die Einkehr kann bei Terminierung von dieser Beschreibung hier abweichen (z.B. Tour in umgekehrte Richtung oder andere Wege). Gültig ist immer Text und Track von Termin und Einladung.
Rücksprung zur Übersicht oder zum vorherigen Bild
Diverse Berichte
Freie Weltkarte
Das Dokument ist zu Ende. Es folgt nur noch die Navigation in der Fußzeile.